Die Landeshauptstadt hat es bereits angekündigt, nun ziehen auch kleinere Gemeinden nach: Mit einer Erhöhung der Ortstaxe sollen Projekte finanziert werden, mehr Geld soll in die Gemeindekassen ...
Eigentlich verlief die Gemeindevertretersitzung am Dienstag, dem 30. September, im Zichower Ortsteil Golm zunächst ruhig. Doch als Bürgermeister Uwe Koch gegen halb acht im Gemeindehaus an der ...
Vier Punkte aus den letzten beiden Spielen – sportlich ist der HSV in der Bundesliga angekommen. Die Bosse arbeiten aber auch daran, die Infrastruktur auf ein erstklassiges Niveau zu heben. Im ...
„25 Jahre Medien, 3 Kanzler und 2 Bestseller“: So fasst Gerald Fleischmann selbst sein bisheriges Leben zusammen. Nun soll, nach „Message Control“ und „Codes der Extremisten“, sein drittes Werk ...
André Prostka und Jessica Hambrock treiben die Jugendarbeit voran. Prävention und Demokratiebildung sind zentrale Themen. Die Vernetzung soll weiter wachsen. Landkreis – Das erste Fazit von André ...
Bürgerstiftungen tragen in vielerlei Hinsicht dazu bei, eine Stadt oder Gemeinde lebenswerter zu machen. Da ist ganz klar der offensichtliche Vorteil, den Projekte bieten, die mit zusätzlichem Geld ...
Im Rahmen der bundesweiten Woche der katholischen Flüchtlingshilfe war Erzbischof Stefan Heße zu Besuch bei der St. Andreas Gemeinde in Schwerin. Auch Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ...
"Out of Nowhere" von der österreichischen Filmemacherin Kris Hofmann und Co-Regisseur Andreas Wuthe feierte im August 2025 Premiere bei Venice Immersive, läuft in Hof aber erstmals in Deutschland. Die ...
Der Bund der Steuerzahler beklagt in seinem neuen „Schwarzbuch“ wieder zahlreiche Projekte auch in Bayern, bei denen seiner Ansicht nach Steuergelder verschwendet werden. München – Wer wissen will, ...
Seit zehn Jahren stärken Balve, Arnsberg, Sundern und Neuenrade mit Leader-Förderung Gemeinschaft und Mobilität in der Region. Balve - Insgesamt 195 Projekte wurden in den vergangenen zehn Jahren in ...
Lithium gehört zu den wichtigsten Rohstoffen der Gegenwart. Bisher bezieht Deutschland den Stoff aus dem Ausland. Neue Funde in Sachsen-Anhalt könnten die Abhängigkeit verringern.
Im Frühjahr 2026 startet der Breitbandausbau in Kirchberg; auch die kommunale Wärmeplanung und ein neues Feuerwehrhaus stehen an, alles Pläne, die Bürgermeister Dieter Neumaier plant, denn er möchte ...